Opera Magazine praised his performance, stating, “Jeffrey Hartman as Calaf possesses a thoroughly heroic tenor that remains effortlessly supple, complemented by his compelling stagecraft, a true actor” (Klaus Kalchschmid

Jeffrey Hartman (夏卓鳴), tenor

Biography English

Jeffrey Hartman, recently sang the role of Siegmund in a concert version of Die Walküre under the umbrella of Opera Classica Europoa and was the first prize winner of the Offenbach Opera Competition in 2023, jumped in as Jean de Leyde in Meyerbeer's LE PROPHÈTE at Bard University in New York and also has performed with Opera Classica Europa in numerous concerts, including A Tribute To Enrico Caruso and concerts for stage and screen. In 2023, he also sang the role of Bacchus in Ariadne auf Naxos as part of MusikfürMusik and Verdi's Messa di Requiem with Opera Classica Europa. Mr. Hartman's 2022 season was equally impressive, as he garnered acclaim for his portrayal of Calaf in Turandot at the Theater Regensburg. Opera Magazine praised his performance, stating, “Jeffrey Hartman as Calaf possesses a thoroughly heroic tenor that remains effortlessly supple, complemented by his compelling stagecraft, a true actor” (Klaus Kalchschmid). Following his triumph in Regensburg, he stepped in on short notice to perform the role of Carlo in Verdi’s Giovanna D'Arco with the choir and symphony orchestra of the Utrecht Opera. Additionally, he took over from Gregory Kunde as cover for Calaf in Turandot at the Hamburg State Opera. His debut in Austria, and simultaneously his role debut, came as Jean de Leyde in Meyerbeer’s Le Prophète at the Landestheater Linz, where critics remarked that “the voice of the American tenor is akin to expensive velvet.

Prior to his engagement in Linz, Mr. Hartman returned to Hong Kong to assume the role of Pinkerton in the Musica Viva Hong Kong production of Madama Butterfly, and made his Polish debut as Don José in Carmen at the Wroclawska Opera. The same year, he also debuted in the title role of Les Contes d'Hoffmann at the Passaggio Opera in Berlin. In September 2016, Mr. Hartman made his European debut at the Theater Chemnitz as Calaf in Turandot, where he was lauded with the words, “The American tenor was flawless, with his soft, warm timbre” — Chemnitzer Morgenpost. He returned to Chemnitz for reprised performances of this production in 2017, 2018, and 2019.

In 2017, he also made his debut as De Grieux in Manon Lescaut at the Theater Osnabrück, and in the United Kingdom, he performed as Rodolfo in La Bohème with Northern Ireland Opera and the Ulster Symphony Orchestra at the Ulster Hall in Belfast. In 2015, he joined the ensemble of the Lyric Opera of Chicago, where he was engaged as a cover for Cavaradossi in Tosca. He later made his debut as Bacchus in Ariadne auf Naxos at the Seattle Opera, a role he also reprised at the Palm Beach Opera. Mr. Hartman further showcased his artistry as a soloist with the Seattle Youth Symphony in Mahler’s Das Lied von der Erde.


Biografie auf Deutsch

Jeffrey Hartman, kürzlich sang er die Rolle des Siegmund in einer Konzerbersion von Die Walküre im Rahmen von Opera Classica Europa und ist der Erste Preisträger des Offenbacher Opernwettbewerbs 2023, sang mit Opera Classica Europa in zahlreichen Konzerten, darunter ein Tribute to Enrico Caruso und Konzerte für Bühne und Leinwand. Im Jahr 2023 sang er außerdem den Bacchus in Ariadne auf Naxos MusikfürMusik und Verdis Messa di Requiem mit Opera Classica Europa. Im Jahr 2022 sang Herr Hartman mit großem Erfolg den Calaf in TURANDOT am Theater Regensburg, das Opera Magazine schrieb “Jeffrey Hartman als Calaf hat einen durch und durch heldischen Tenor, der dennoch immer geschmeidig bleibt, und überzeugt auch schauspielerisch“ (Klaus Kalchschmid). Nach Regensburg sprang Jeffrey Hartman für drei Tage ein, um mit dem Chor und dem Symphonieorchester der Oper Utrecht den Carlos in Verdis Giovanna D'Arco einzustudieren. Ebenfalls 2022 sprang Herr Hartman für Gregory Kunde als Probenvertretung für Calaf in Turandot an der Hamburgischen Staatsoper ein. Sein Debüt in Österreich und gleichzeitig sein Rollendebüt gab er als Jean de Leyde in Meyerbeers Le Prophète am Landestheater Linz. Die Medien berichteten, dass “die Stimme des amerikanischen Tenors wie teurer Samt ist“.

Vor seinem Engagement in Linz kehrte er nach Hongkong zurück, um die Rolle des Pinkerton in der Musica Viva Hong Kong-Produktion von Madama Butterfly zu übernehmen, und gab sein Debüt in Polen als Don José in Carmen an der Wroclawska Opera. Im selben Jahr gab er sein Debüt in der Titelrolle in Les Contes d'Hoffmann an der Passaggio Opera Berlin. Im September 2016 gab Herr Hartman sein Europadebüt an der Oper Chemnitz als Calaf in Turandot, wo Herr Hartman wie folgt beschrieben wurde: “Der amerikanische Tenor war makellos mit seinem weichen, warmen Timbre“ - Die Chemnitzer Morgenpost. In den Jahren 2017, 2018 und 2019 kehrte er für die Wiederaufnahme dieser Produktion nach Chemnitz zurück.

2017 gab er außerdem sein Debüt in der Rolle des De Grieux in Manon Lescaut am Theater Osnabrück sowie in Großbritannien mit der Northern Ireland Opera und dem Ulster Symphony Orchestra in der Ulster Hall in Belfast als Rodolfo in La Bohème. 2015 trat er dem Ensemble der Lyric Opera in Chicago bei, wo er als Cover für Cavaradossi in Tosca engagiert wurde. Anschließend gab er sein Debüt als Bacchus in Ariadne auf Naxos an der Seattle Opera. Eine Rolle, die er anschließend auch an der Palm Beach Opera sang. Außerdem trat er mit der Seattle Youth Symphony als Solist in Mahlers Das Lied von der Erde auf.

Zu seinem Repertoire gehören außerdem Edgardo in Lucia di Lammermoor, die Titelrolle in Faust, Malcolm in Macbeth, Ismaele in Nabucco, Alfredo in La Traviata, Danielle in La Tristezza, Nardo und Lampionaio in Racconto Fiorentino und Edwin in Das Csárdásfürstin. Zu den Höhepunkten seiner Konzerttätigkeit zählen Konzerte mit der Church on the Hill in Boston, der Boston Lyric Opera und dem Dicapo Opera Theater. Er hat als Solist in Elias, The Creation und Carminia Burana mit dem Masterworks Chorale of NY gesungen und war einer der gefeierten Künstler des Italienischen Festivals mit Italia Unita. Er war der Tenor-Solist in den folgenden Stücken: Beethoven’s 9th Symphony mit der Brown University, dem Rhode Island Symphony Orchestra und dem South Florida Symphony sowie Mahler’s Das Lied von der Erde mit der Seattle Youth Symphony und dem New York City Chamber Orchestra. The Seven Last Words of Christ mit dem Indianapolis Chamber Orchestra, Brittens Les Illuminations mit dem Midcoast Symphony Orchestra, Mozarts Grosse Messe in C Moll mit dem Waterbury Chorale und Steiners Crucification mit dem Indianapolis Chamber Orchestra. Er war Solist in vielen anderen Konzerten mit Chören und vielen anderen Organisationen.

Herr Hartman ist Preisträger des Wagner Society of New York Award 2011, er gewann den zweiten Platz beim Peter Elwin Wettbewerb, den ersten Preis beim Dicapo Opernwettbewerb, den ersten Preis bei der National Association of Teachers of Singing Advance Graduation Division und den Ralph Appleman Award. Außerdem war er Mitglied des Young Artist Program an der Indianapolis Opera, der Sarasota Opera (Florida) und dem Dicapo Opera Theater (New York).

Herr Hartman studiert derzeit bei der legendären Sopranistin Felicia Weather. Er besuchte die Anderson University in Anderson, Indiana, wo er mit der Sopranistin der New York City Opera, Greta Grey Domenic, studierte, und die Ball State University, wo er bei John T. Hines, einem Schüler von Jerome Hines, studierte